Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Aussegnung und Bestattung

Gott: „Ich will euer Glück und nicht euer Unglück. Ich habe im Sinn, euch eine Zukunft zu schenken, wie ihr sie erhofft. Das sage ich, der Herr.“(Die Bibel: Jeremia 29,11)

Wenn der Tod eintritt

Der Tod zwingt uns zum Abschied. Wenn Sie es wünschen, stehen wir Ihnen hilfreich zur Seite.

 

Wenn die Trauerfeier geplant wird

Im Gespräch mit Ihrem Bestatter wird auch die Frage nach der Trauerfeier aufkommen. Geben Sie in diesem Zusammenhang an, dass eine kirchliche Bestattung gewünscht wird. Der Bestatter setzt sich dann mit uns in Verbindung.

 

Das Bestattungsgespräch

Vor der Trauerfeier wird Ihr Pfarrer mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen.

Mit den Informationen und Eindrücke aus dem Gespräch, können wir die Trauerfeier persönlich gestalten und das Leben der verstorbenen Person in der Ansprache berücksichtigen. Machen Sie deutlich, wenn Sie etwas aus dem Gespräch nicht auf der Kanzel veröffentlicht wissen möchten. Die Pfarrer stehen unter der Schweigepflicht, die mit dem Seelsorgegeheimnis verbunden ist.

 

Kirchliche Bestattung bei Suizid

Eine Selbsttötung ist keinesfalls ein Grund, den Gottesdienst zur Bestattung zu versagen. Die Trauerfeier findet genauso statt, wie für jede andere verstorbene Person. Bitte wenden Sie sich an uns, wenn Sie besonderen seelsorglichen Beistand wünschen.

 

Kosten einer kirchlichen Bestattung

Grundsätzlich steht jedem Mitglied unserer Gemeinde eine kirchliche Trauerfeier zu. Zusätzliche Kosten entstehen dafür nicht.

 

Haben Sie noch weitere Fragen?

Gern helfen wir Ihnen weiter und beraten Sie. Nehmen Sie über das Gemeindebüro mit uns Kontakt auf.